Max Planck Fellow, Max-Planck-Institut für Bildungsforschung
Vita
Gert Georg Wagner ist ein deutscher Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler. Er ist Fellow am Max-Planck Institut für Bildungsforschung in Berlin und Research Associate am Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft. Von 2011 bis 2017 war er Vorstandsmitglied und von Februar 2011 bis Februar 2013 Vorstandsvorsitzender am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung und seitdem dort Senior Research Fellow.
Forschungsinteressen
- Determinanten der Risikoeinstellung im Lebenslauf
- Möglichkeiten des Wissenstransfers
Ausgewählte Literatur
Wagner, G. G., Gerstorf, D., Ram, N., Drewelies, J., Duezel, S., Eibich, P., Steinhagen-Thiessen, E., Liebig, S., Goebel, J., Demuth, I., Villringer, A., Lindenberger, U., & Ghisletta, P. (2023). Today’s older adults are cognitively fitter than older adults were 20 years ago, but when and how they decline is no different than in the past. Psychological Science, 34(1), 22–34. https://doi.org/10.1177/09567976221118541
Wagner, G. G, Bellingtier, J. A., Luong, G., Wrzus, C. & Riediger, M. (2022). A domain-differentiated approach to everyday emotion regulation from adolescence to older age. Psychology and Aging, 37(3), 338–349.DOI: https://doi.org/10.1037/pag0000677
Wagner, G. G., Rendtel, U., Liebig, S., Meister, R. & Zinn, S. (2021). Die erforschung der dynamik der corona-pandemie in deutschland: Survey-konzepte und eine exemplarische umsetzung mit dem sozio-oekonomischen panel (soep). AStA Wirtschafts-und Sozialstatistisches Archiv, 15(3-4), 155-196. DOI: 10.1007/s11943-021-00296-x
Wagner, G. G., Huebener, M., Spieß, C. K., Siegel, N. A. (2020). Wohlbefinden von Familien in Zeiten von Corona: Eltern mit jungen Kindern am stärksten beeinträchtigt. DIW Wochenbericht, (30/31), 527-537.
Wagner, G. G. & Rebitschek, F. G. (2020). Akzeptanz von assistiven Robotern im Pflege-und Gesundheitsbereich: Repräsentative Daten zeichnen ein klares Bild für Deutschland. Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie, 53(7). DOI: 10.1007/s00391-020-01780-9